Berichte

Predigtnachlese – Annette Edenhofer

Prof. Dr. Annette Edenhofer Katholische Hochschule für Sozialwesen, Berlin Dreifaltigkeitssonntag, Predigt zu Ex 34, 4b-9,2 und zu Joh 3,16-18 Der…

Canisius grünt!

Die Garten AG hat ihre Arbeit aufgenommen. Aber bevor es ans filigrane pflanzen geht, müssen erst Erdarbeiten gemacht werden. Dazu…

Nachlese – Alexander Garth

Die Philosophische Predigt am 7. Mai 2023 hielt Pfarrer Alexander Garth. Er hat mehrere Gemeinden gegründet, u.a. eine in der…

Nachlese Erstkommunion 2023

Am 30. April feierten bei strahlendem Sonnenschein und leuchtend blauem Himmel 19 aufgeregte Kinder unserer Gemeinde ihre Erstkommunion, auf die…

Instincts – Konzertnachlese

Berlin Calling gastierte am Samstag, 25. März, in St. Canisius. Das junge Ensemble für alte Musik sang A-Cappella-Werke von Jacques…

Saint Patrick 2023 – Nachlese

Der 2. St. Patrick’s Day im Pastoralen Raum / zukünftige Pfarrei Christi Auferstehung war ein tolles Fest. Die Feier AG…

Eko-Wochenende

Am Freitagnachmittag trafen sich EKO-Kinder und Begleiterinnen auf dem Parkplatz hinter der Kirche, um dann gemeinsam mit dem Bus nach…

Einstand der Ökumenischen Kantorei

Im Abendgottesdienst des ersten Fastensonntags feierte die Ökumenische Kantorei ihren musikalischen Einstand in St. Canisius. Sie hat ihre Wurzeln in…

Valentin 2023 – Nachlese

Die Predigt zum Nachlesen: PDF Alle Bilder: Jasper Kortmann / https://j-kortmann.de – Danke für’s Fotografieren! Mit viel Vorbereitungen im Vorfeld…

Maria – born again

Unter diesem Motto trafen sich 50 weitgehend junge Leute zu einer queerfeministisch-ökumenischen Andacht in St. Canisius. Eingeladen hatten das feministische…

Red Wednesday 2022

Die Gemeinde St. Canisius beteiligte sich zum ersten Mal am sog. Red Wednesday. Der seit 2015 vom päpstlichen Werk Kirche…

Unterstützung für das Kinderhospiz

Viele Stunden Arbeit, eine breite Palette von gebastelten Geschenken, warme Socken, heißer Kaffee und leckerer Kuchen – das war der…

Hoffnungslichter

In einem großen Gottesdienst gedachte die Gemeinde St. Canisius derer, die aus ihr verstorben oder durch sie in den letzten…

St. Martin, St. Martin …

11.11.22 Endlich war es wieder soweit. Nachdem das Fest in den vergangenen Jahren coronabedingt nur im kleinen Kreis gefeiert werden…

Erntedank andersherum

Keine schick drapierten Kartoffeln, kein farbenfroher Kürbis. Unser Erntedankschmuck war dieses Jahr praktisch: alles, was die Tafel gut gebrauchen kann,…

Nachlese: Sommerfest des JRS

Am Sonntag, den 25. September 2022, dem katholischen Weltgebetstag für Geflüchtete, feierten unsere Nachbarn ein großes JRS-Sommerfest! Das Fest begann…

Grüße an die Königin!

Eine Königin im Friseurladen von Margit Voll. Spaziert man in der Steifensandstraße 1 in Charlottenburg am Geschäft Margarethe Papilotte vorbei,…

Neustart nach den Ferien

Die Ferien gehen zu Ende und auch St. Canisius wird schrittweise wieder hochgefahren! In der ersten Woche gab es alles,…

Erstes Infotreffen Ehrenamtskoordination

Einer Einladung zu einer ersten informativen Veranstaltung in Heilig Geist folgten am 08. Juli 2022 Ehrenamtliche und Interessierte.Pater Tanye, Dr.…

Welcome to the Wedding

Anne und Gredy haben sich am vergangenen Freitag in St. Canisius das Ja-Wort gegeben. Beide gehören der freikirchlichen Hillsonggemeinde Berlins…

Projekt ZDF-Gottesdienst – Nachlese

Mit dem Zweiten sieht man besser Nachlese zum Sonntagsgottesdienst am 19.6.2022, 9:30 Uhr aus St. Canisius Dem „Projekt ZDF-Gottesdienst“ gingen…

Pfingstnachlese 2022

Pfingsten ist ein besonderes Fest, zumal bei unseren Nachbarn in Heilig Geist – die feiern an diesem Tag ihr Patrozinium.…

ARTE-Erstausstrahlung aus St. Canisius

ARTE-Erstausstrahlung aus St. Canisius Pierre-Laurent Aimard spielt Olivier MessiaenDer „Catalogue d’oiseaux“ gehört zu den wichtigsten Werken von Olivier Messiaen. Die…

EKo-Tag in Kladow

Ein bunter Tag mit den Erstkommunionkindern in Kladow

Fasten mit den Augen

Die Macher:innen: Wir möchten Sie in dieser Fastenzeit einladen die Kirche neu zu entdecken: Fasten mit den Augen! Wir werden…

+ Christian Herwartz SJ

Das Requiem findet am Montag, 07. März 2022, um 10:30 in der Canisiuskirche statt.Die Plätze in St. Canisius waren sehr…

Valentin 2022

Bericht Valentinstags Gottesdienst: Der Valentinstag ist seit Jahren in fester Hand der Floristen schließlich werden an keinem anderen Tag so…

Canisius+

„Neues Ehrenamt“ in der Gemeinde Seit gut einem Jahr trifft sich das Team Canisius+. Diese ehrenamtlich Engagierten diskutieren zusammen mit…

Willkommen zu Hause

Nach einer ganzen langen Weile der Unterbrechung freuten sich viele, heute Abend endlich wieder das Sakrament der Versöhnung auf die…

St. Canisius in einem anderen Licht

Am 16. und 17.12. fanden in unserer Kirche Filmaufnahmen statt. Aus Anlass des 30. Todestages von Olivier Messiaen, einem der…

Mache dich auf und werde Licht

Am dritten Adventssonntag lud Birgit Schulze zu einem Adventssingen rund um den Weihnachtsbaum im Offenen Raum ein. Mit neuen und…

P. Heribert Skirde SJ verstorben

Die Beerdigung ist am Donnerstag, 16. Dezember 2021, um 13 Uhr auf dem Domfriedhof St. Hedwig, Ollenhauerstraße 24-28, in Berlin-Reinickendorf.…

Nacht der Lichter

Am Samstag vor Christkönig fand in St. Canisius die diesjährige Berliner Nacht der Lichter statt, ein Gebet mit Gesängen aus…

Minis in den Startlöchern

Am 30. Oktober 2021 starteten die Minis mit einem großen gemeinsamen Nachmittag in das, was hoffentlich eine tolle Mini-Zeit „nach…

Gemeinsam für Berlin – Kirchenfeedback

99 Gemeinden geben ein Kirchenfeedback Die Initiative Gemeinsam für Berlin (Link: https://gfberlin.de/) im Verbund mit einem Institut für Kirche 4.0…

Minifeuerwerk für den Patriarchen

Mit einem festlichen Gottesdienst und einem üppigen Mahl drinnen und draußen feierte die syrisch-katholische Gemeinde den Besuch ihres Patriarchen. Er…

Evensong mit dem Opus Vocale

Mit einer Art Vesper in der anglikanischen Tradition klang ein herbstlicher Oktobersonntag am Abend aus. Das OPUS VOCALE unter der…

Gemeinsam! Anteilnehmen! Trost spenden!

Am 09.10.2021 gab es für trauernde Menschen zum zweiten Mal die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen über ihre Verlusterfahrungen zu…

Ein besonderer Geburtstag

In diesem Jahr feiern nicht nur St. Canisius und der Impfstoff gegen Tuberkulose ihren 100. Geburtstag, sondern auch ein ganz…

100 Jahre in 60 Minuten

Dr. Johannes Cladders lässt ein Jahrhundert in Bild und Wort Revue passieren Ein weiteres Modul unseres 100-jährigen Gemeindejubiläums in diesem…

Mit Gebet und Gebell

Bei wärmenden Sonnenstrahlen haben sich heute gut  40 Menschen mit ihren Tieren in St. Canisius auf der Freifläche der Kirche…

+ Eva Kaufmann

Menschen hinterlassen Spuren – auch über den Tod hinaus St. Canisius trauert um Eva Kaufmann (*24.09.1946 + 20.09.2021), die unerwartet…

Upside down – Ministrantenwallfahrt

Am Freitag, 27. August 2021, hieß es für mich: „Auf nach Alt-Buchhorst“. Denn dort findet die jährliche Ministrantenwallfahrt statt, bei…

SoFa-Tage 2021

Auch dieses Jahr haben wir es uns trotz der Umstände nicht nehmen lassen, die SoFa stattfinden zu lassen- oder zumindest…

Firmung 2021

Der Glaube möchte „erwachsen“ werden.Er braucht Herz, Verstand und Erfahrung,er wächst an Fragen und Zweifel, um echt zu werden,er benötigt…

HuK-Gottesdienst zum CSD

Am 23. Juli abends feierten ca. 70 Christ:innen in St. Canisius einen Gottesdienst anlässlich des CSD Berlin. Gestaltet wurde er…

Verabschiedung Angelika Triller

Es heißt Abschied nehmen… Am Freitag, 18. Juni 2021, wurde unsere langjährige Kitaleiterin, Frau Triller, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.…

P. Hubertus Tommek SJ verstorben

Die Jesuiten, aber auch die Gemeinde St. Canisius trauert um P. Hubertus Tommek SJ. Er ist am Freitag, den 16.…

Das war der 1. Spirituelle Gang

Die Idee kam uns bei Werkstatttag der Funkturmkatholiken im letzten September. Wäre nicht pilgern, wallfahren, mit den Füßen beten ein…

Aufstehen statt austreten

KDFB-Gespräch // Aufstehen statt austreten: Professorin Birgit Aschmann über den Synodalen Weg und die Zukunft der Kirche Beim digitalen KDFB-Gespräch…

Persönliche Stellungnahme

– zum Verbot der Glaubenskongregation, gleichgeschlechtliche Paare zu segnen Am 15. März 2021 hat die Glaubenskongregation der katholischen Kirche die…

Zusammenfassung der Fastenpredigt – Hans Joas

Das Christentum und die Menschenrechte. Eine verwickelte Geschichte. Professor Dr. Hans Joas ist Ernst-Troeltsch-Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität…

EKo-Vorbereitung am Kirchenfenster

In St. Canisius sind zur Zeit 25 Kinder auf dem Weg zur Erstkommunion. Vieles muss anders laufen in der Vorbereitung…

Neues aus Indien

Dear Friends of St Canisius Parish, Berlin Warm Greetings to you all from Sunny Vijayawada! Hope these few lines of…