Canisius+

„Neues Ehrenamt“ in der Gemeinde

Seit gut einem Jahr trifft sich das Team Canisius+. Diese ehrenamtlich Engagierten diskutieren zusammen mit Pater Hösl aktuelle Themen in Bezug auf christlichen Glauben und die Umsetzung der Botschaft Jesu in unserer heutigen aktuellen Welt.

Darüber hinaus plant Canisius+ Veranstaltungen, die das Angebot der bestehenden Teilnahme- und Engagementmöglichkeiten in der Gemeinde erweitern. Diese Form des ehrenamtlichen Engagements bezeichnet man als „neues Ehrenamt“.

Im letzten Jahr waren das beispielsweise die Messe zum Valentinstag, Messen zum CSD und für Paare, die in gleichgeschlechtlichen Beziehungen leben, ein Tiersegnungsgottesdienst und das Angebot eines regelmäßigen Trauercafés.

Beim ersten Treffen dieses Jahres wurde in der Diskussion deutlich: Wenn wir über Kirche sprechen, sprechen wir von Christen. Jede/r ist ein Beispiel für Glauben und jede/r ein Multiplikator in dem Bestreben, die Inhalte der Bibeltexte in eine aktuelle Sprache zu übersetzen, sie sprachfähig zu machen, um jedem Menschen auch in im Hier und Jetzt ein Wachstum der persönlichen Gottesbeziehung anzubieten.

Ein Weg in diese Sprachfähigkeit ist die Umsetzung einer Willkommenskultur für Interessierte. Auch in diesem Jahr werden wieder, zusätzlich zu dem breiten Angebot bestehender Gruppen und Unterstützer, Veranstaltungen von Canisius+ geplant und durchgeführt. Zusätzlich wird ein Flyer entwickelt, der das Team und die geplanten Projekte zusammenfasst und vorstellt.

Als erste Veranstaltung findet am 14.02.2022 die Messe zum Valentinstag statt. Die Plakate hängen bereits – wir freuen uns aber, wenn sich noch Interessierte melden, um uns bei der Durchführung des Gottesdienstes zu unterstützen.

Interessierte melden sich bitte bei Sigrid Kirschniok: 0175 2437008

Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Sigrid Kirschniok